News

Synfioo Services jetzt einfach in das eigene SAP TM System integrieren

29 Mai 2018
by Synfioo  • 2 min read

Bei der Kooperation zwischen SAP und Synfioo blickt man auf gegenwärtige Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen im Bereich Transportmanagement. Synfioo Geschäftsführer Marian Pufahl hat in einem Webinar verraten, welchen Mehrwert die in SAP Transportation Management (SAP TM) integrierten Synfioo Services den Nutzern bieten.

Firmen mit eigenem Transport Management System kennen die Herausforderungen immer komplexer werdender Supply Chains. Ein verlässliches Supply Chain Monitoring ist unabdingbar, das wissen auch Logistiker, die ihre Transporte in SAP TM planen. Für noch mehr Sichtbarkeit, Fokus und frühzeitige Störungsmeldungen können sie die Synfioo Services ab jetzt in ihrer gewohnten Arbeitsumgebung nutzen.

Viele technische Verbindungspunkte und die gemeinsame Arbeit an zukunftsgerichteten Technologien: Die Zusammenarbeit zwischen SAP und Synfioo steht auf solidem Grund. Der größte europäische Softwarehersteller ist beständig an neuen Innovationen interessiert und weiß, wann es Zeit für den nächsten Entwicklungsschritt ist. Synfioo, als Experte für die Berechnung einer ganzheitlichen Prozess-ETA (Estimated Time of Arrival), hat mit seinen Services in jedem Fall überzeugt. Integriert in SAP TM bieten sie einen entscheidenden Mehrwert für seine Nutzer – und das in gewohnter Umgebung ohne neue Einarbeitungszeit.

Und so einfach funktioniert es:

Für eine möglichst genaue ETA-Vorhersage werden die eigenen Transportpläne in die Synfioo Cloud hochgeladen und dort mit einer Vielzahl externer Datenquellen und historischen Daten zusammengeführt. Wenige Klicks weiter und der Nutzer erhält eine Listenansicht seiner Transporte mit den dazugehörigen prognostizierten Ankunftszeiten. Verspätete Transporte werden in einer Ampelansicht besonders hervorgehoben und ermöglichen eine Fokussierung auf die wirklich wichtigen Entscheidungen bei der Transportplanung (Management by Exception). Verspätungsgründe und Störungen auf der Route werden den SAP TM Nutzern frühestmöglich und detailliert angezeigt, so dass vorausschauend und zeitnah reagiert werden kann. Das Ergebnis: Die Supply Chain ist besser einzusehen (Supply Chain Visibility) und dank genauerer und auf den Punkt gebrachter Informationen effizienter zu managen.

Neben der Integration in nahezu alle Transport Management Systeme, hat Marian Pufahl auch die Nutzung der Synfioo Services über eine cloudbasierte Web-Anwendung (App oder Desktopansicht) vorgestellt. Individuell angepasst an die speziellen Bedürfnisse der Transportplaner. Wer mehr erfahren möchte, kann hier die Aufzeichnung des Synfioo SAP TM Webinars ansehen.

Und auch über unseren Newsletter halten wir Sie über alle aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden.

Keinen Post mehr verpassen!

Für den Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

Danke!
Ab sofort verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.

– synfioo Team
Mehr Erfahren?