News

Harmonie in der Lieferkette – Synfioo präsentiert neuen Markenauftritt

23 Januar 2019
by Synfioo  • 2 min read

PRESSEMITTEILUNG

Harmonie in der Lieferkette: Synfioo präsentiert neuen Markenauftritt

  • Das Start-up ist in Aufbruchstimmung: Mit neuer Marke und neuem Logo rüstet es sich für weiteres Wachstum
  • Die Qualität der ETA-Vorhersagen konnte in den vergangenen Monaten zunehmend verbessert werden
  • Neue Partnerschaften ermöglichen noch einfacheren Zugang zum Synfioo-Service

 

Potsdam, 21.10.2019 – Synfioo wird erwachsen. Nachdem das 2015 gegründete Start-up in den vergangenen Monaten mehrere etablierte Partner und Investoren gewinnen konnte, hat es nun seinen Markenauftritt erneuert und seine Vision geschärft. Die ETA-Spezialisten (Estimated Time of Arrival) positionieren sich als Partner des Supply Chain Managers, der dank Synfioo wie ein Dirigent Transparenz und Harmonie in die Lieferkette bringt.

Das Start-up bietet ETA-Vorhersagen durch den Einsatz von maschinellem Lernen bei der Auswertung von Transportdaten. Die voraussichtlichen Ankunftszeiten können so präzise berechnet und Störungen und Verzögerungen in der intermodalen Lieferkette transparent dargestellt werden. Neben neuer Webseite und Logo hat Synfioo auch ein überarbeitetes Selbst- und Markenverständnis.

Im neuen Markenauftritt zeigt sich Synfioo als kundenzentriertes und gleichzeitig technologieorientiertes Unternehmen. Als Provider eines Technologie-Services gibt Synfioo dem Kunden den Überblick über seine Supply Chain und ermöglicht es so, bei Störungen und Ineffizienzen im Transportgeschehen frühzeitig einzugreifen, um finanziellen Verlusten vorzubeugen. „Wir sehen den Supply Chain Manager als Dirigenten, der wie in einer symphonischen Komposition alle Elemente in Einklang bringt. In der Lieferkette stimmt er verschiedene Transportinstrumente aufeinander ab, sodass sie in Harmonie miteinander sind“, sagt Marian Pufahl, CEO von Synfioo.

Durch die feine Orchestrierung der einzelnen Transporte kann kontrolliert und flexibel agiert werden. Die Prozesse gehen so reibungslos ineinander über und ergänzen sich gegenseitig, alles dank der Transparenz, die durch Synfioo hergestellt wird. Auch die Vorhersagequalität der von Synfioo erstellten ETA-Prognosen konnte durch die Erfahrungen mit den unterschiedlichen Kunden weiter verbessert werden. „Durch die Zusammenarbeit mit SAP und namenhaften Kunden der Automobilindustrie konnten wir unser Know-how erweitern. Das wirkt sich natürlich auch positiv auf alle unsere aktuellen und zukünftigen Projekte aus und wir sind bereit für die nächste Wachstumskurve“, so Dr. Andreas Meyer, Co-Founder und Geschäftsführer von Synfioo. Neben den bestehenden Partnerschaften mit SAP, NIC-place und Weber Data Service weitet Synfioo sein Netzwerk weiter aus. Die Kunden können zukünftig von weiteren Integrationen mit Partnern wie LIS, Trans.eu, Transdata und Globis profitieren.

„Wir sind sehr stolz auf die Entwicklung, die wir gemeinsam als Team in den letzten Monaten gemacht haben. Wir konnten etablierte Unternehmen und Investoren von unserem Geschäftsmodell überzeugen und haben uns in allen Bereichen stetig professionalisiert. Da lag es nahe, uns selbst und unserem Produkt auch äußerlich ein neues Outfit zu geben“, betonte Marian Pufahl.

Die Ideen von Harmonie und Transparenz in der Supply Chain finden sich auch im neuen Logo und der Gestaltung der Webseite wieder. Auf dem Deutschen Logistik Kongress in Berlin, der vom 23.-25. Oktober 2019 stattfindet, präsentiert sich Synfioo mit der neuen Marke erstmals auf einem Branchenevent. Ein Produktvideovon Synfioo entstand im Rahmen des SAP Startup Accelerator for Digital Supply Chain.

Über Synfioo:
Synfioo wurde 2015 im Anschluss an ein mehrjähriges Logistik-Forschungsprojekt am Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam gegründet. Die Software des Potsdamer Unternehmens ermöglicht die intermodale Ende-zu-Ende Überwachung und Störungsbenachrichtigungen für jeden einzelnen Transport in Echtzeit sowie die daraus resultierende, verlässliche Vorhersage von Ankunftszeiten (ETA). Weitere Informationen: www.synfioo.com

Kontakt:
Elisabeth Giesemann
Medienbüro am Reichstag GmbH
Elisabeth.Giesemann@mar-berlin.de
+49 30 20 61 41 30 27

Keinen Post mehr verpassen!

Für den Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

Danke!
Ab sofort verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.

– synfioo Team
Mehr Erfahren?