News

Stückgutnetzwerk VTL setzt auf Transparenz von Synfioo

18 Januar 2021
by Synfioo  • 2 min read

 

  • Start-up unterstützt Stückgutnetzwerk bei Sichtbarkeit von Lkw-Transporten
  • Synfioo wird Teil des Zukunftsprojektes VTL Next
  • Langfristige Zusammenarbeit nach kurzer Testphase vereinbart

Potsdam, 14.01.2021–Für drei Jahre wird die Stückgutkooperation VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH die Transportdaten von Synfioo für die Überwachung ihrer Straßengüterverkehre nutzen. Die 2020 gestartete und nun kommunizierte Zusammenarbeit soll im Rahmen des Zukunftsprojektes VTL Next mehr Transparenz in die Lieferketten bringen. Zu den von VTL genutzten Synfioo-Produkten zählen der OnTime Navigator, die GPS-App und die Telematik-Integration

„Täglich fahren mehr als 200 Lkw nach einem festen Zeitplan die Umschlagbetriebe (HUB) von VTL an –der Großteil davon während der Nachtschicht. Die Zeiten für die Ent- und Beladung sind eng getaktet und Verzögerungen führen zu einemmassiven Koordinierungsaufwand und Anpassung der operativen Prozesse im HUB. Transparenz ist für die Steuerung elementar. Aus diesem Grund setzen wir ab sofort auf die Datenqualität von Synfioo für die Überwachung sämtlicher Lkw-Transporte von den Depots zu den Umschlagbetrieben“, betont VTL-Geschäftsführerin Johanna Birkhan. „Der Schritt zur Zusammenarbeit mit dem Potsdamer Start-up unterstützt uns auch bei dem im Frühjahr 2020 aufgelegten Zukunftsvorhaben VTL Next. Durch dieses Projekt wollen wir uns, auch aus den Erfahrungen der Coronakrise lernend, noch digitaler aufstellen, um das Netzwerk weiter zu optimieren.“

Synfioo wird im Rahmen der zunächst auf drei Jahre ausgelegten Zusammenarbeit vollständige Supply Chain Visibility für die VTL-Transporte herstellen. Dafür werden, neben Daten von VTL, über 70 mögliche Störfaktoren zur Erstellung einer präzisen voraussichtlichen Ankunftszeit (ETA) herangezogen. Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) präzisieren diese Ergebnisse. Diese ermöglichen VTL und ihren Partnern unter anderem die genaue ETA-Vorhersage für die Trucks, Vorschläge zu Alternativrouten und eine Sendungsverfolgung in Echtzeit.

Stückgutkooperationen mit ihren unterschiedlichen Partnern haben auch IT-seitig anspruchsvolle Strukturen. Innerhalb einer einwöchigen Testphase konnten wir VTL von unseren Lösungen überzeugen und freuen uns, das Unternehmen in zwischenlangfristig beim Erreichen seiner Zieleinnerhalb von VTL Next bestmöglich zu unterstützen“, erklärt Marian Pufahl, CEO von Synfioo, die Motive des vereinbarten Geschäftes.

 

Über VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH:
VTL wurde 1998 gegründet und ist eine führende Stückgutkooperation und Anbieter europaweiter Logistiklösungen. Von Fulda aus vernetzt VTL über 120 mittelständische Cargo-Unternehmen zu einem umfassenden und intelligenten, durch modernste IT unterstützten Transport-Service. Die Kooperation punktet durch die gute Zusammenarbeit ihrer rund 130 Mitarbeiter in Fulda sowie den Zusammenhalt zwischen allen Systempartnern. Das Zentral-HUB in Fulda und die Regional-HUBs Nord und West sind mit schnellen Direktverkehren vernetzt und transportieren das Stückgut im 24/48-Stundentakt im Nachtsprung. Mit den Systempartnern „vor Ort“ bietet VTL den individuellen Service eines regionalen Anbieters, plus europaweite Logistiklösungen eines flächendeckenden Netzwerkes. So wird aus der Vielzahl regionaler Leistungen in mehr als 39 Ländern ein umfassendes Supply Chain-Angebot. Qualität, Vertrauen, Hilfsbereitschaft und Fairness sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren des Netzwerkes. Weitere Informationen: www.vtl.de

Keinen Post mehr verpassen!

Für den Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

Danke!
Ab sofort verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.

– synfioo Team
Mehr Erfahren?